"Rosenblüten-Kurs" (organisiert vom WWF Schwyz)

Auf dem Hof zum Chumen gedeihen zahlreiche herrlich duftende Damaszener-Rosenstöcke zwischen den idyllischen Weinreben.

Teil 1:

Zusammen pflegen wir diese wunderschönen Rosenstöcke, ernten die wohlriechenden Rosenblüten und bereiten diese für die Weiterverarbeitung vor (z.B. trocknen, etc.)

Teil 2:

Gemeinsam verarbeiten wir die Rosenblütenblätter zu verschiedenen originellen Produkten (z.B. Rosensirup, Rosenessig, Rosenzucker, Rosensalz, Rosenkonfitüre, etc.)


Preis: Fr. 90.00 pro Person pro Kurshalbtag, inkl. Hofführung, Rezepte, selbst hergestellte Produkte, Wasser, Kaffee/Tee und Kuchen

Anzahl Plätze: 8 - 10 pro Kurshalbtag

Daten:

Teil 1: Montag, 16. Juni 2025

Teil 2: Dienstag, 17. Juni 2025


Jeweils von 13:30 bis ca. 17:30 Uhr verwöhnen wir unsere Sinne...

Anmeldung unter: www.wwf-sz.ch

 


"Wellness-Kochkurs"

Was gibt es Schöneres, als liebevoll von Hand angebautes Gemüse selbst ernten und anschliessend eigenhändig zu leckeren und gesundheitsfördernden Gerichten verarbeiten zu können?!

Die raffinierten Köstlichkeiten, welche aus dem erntefrischen Gemüse gezaubert werden, entlasten und stärken nicht nur unser Verdauungssystem und unsere Entgiftungsorgane, sondern sie stellen zudem das Säure-Basen-Gleichgewicht wieder her. All dies bringt Harmonie und Vitalität zurück und man fühlt sich einfach rund um wohl.


Preis: Fr. 90.00 pro Person, inkl. Welcome-Häppchen, kurze Thema-Einführung, Gemüseernte & Hofführung, 3-Gänge-Menü, Wasser, Kaffee/Tee und Rezepte

Anzahl Plätze: 8 - 10 pro Kurs

Datum:

Datum folgt...


Von 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr vitalisieren wir uns...

 

"Brenn-Kurs"

 Wolltest Du immer schon wissen, wie die edlen Tropfen genau hergestellt werden, die uns hin und wieder erheitern?! ;-) Dann ist dieser zweiteilige Brenn-Kurs genau das Richtige für Dich.

Teil 1:

Pflege & Verarbeitung der Rohstoffe (z.B. Obstbaumpflege; Vergärung, etc.)
Brennvorgang (z.B. Bedienung Brennerei; Trennung von Vor-, Mittel- & Nachlauf, etc.)
Beurteilung & Verkostung des Destillates

Teil 2:

Verdünnung des Destillates auf Fass- & Trinkstärke
Klärung des Destillates
Abfüllung oder Fassreifung des Destillates


Preis: Fr. 90.00 pro Person pro Kurshalbtag, inkl. Hofführung, Kursunterlagen, leckere "Chumen"-Häppchen, Kaffee/Tee und Wasser

Anzahl Plätze: 10 -12 pro Kurshalbtag

Daten:

Teil 1 & 2: Samstag, 15. & 22. November 2025

Teil 1 & 2: Dienstag, 2. & 9. Dezember 2025


Jeweils von 08:00 bis ca. 12:00 Uhr lassen wir uns "berauschen"... ;-)

 

 

 

"Obstbaumschnitt-Kurs" 

Dieser Kurs vermittelt praxisnah und verständlich die Grundlagen des Obstbaumschnitts. Behandelt werden wichtige Themen wie das passende Werkzeug, verschiedene Schnittmethoden, der optimale Zeitpunkt für den Schnitt und der Aufbau einer stabilen Baumkrone. Im praktischen Teil lernen die Teilnehmenden direkt am Baum, wie der Schnitt korrekt ausgeführt wird, und können das Gelernte unter Anleitung selbst ausprobieren. Darüber hinaus werden Aspekte wie die richtige Düngung und das Zusammenspiel von Obstbäumen mit ihrer Umgebung thematisiert.

Preis: Fr. 130.00 pro Person, inkl. Mittagessen & Snacks, Hofführung, Kursunterlagen, Kaffee/Tee und Wasser

Anzahl Plätze: 10 -12 pro Kurs

Datum:

 

Donnerstag, 11. Dezember 2025


Von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr verbinden wir uns mit den Bäumen...